Beschreibung
Bio Yacon Sirup – Köstliches, präbiotisches Süssmittel
Yacon wird in den hohen Bergtälern der Anden angebaut hat ein dichtes Wurzelsystem, das prall gefüllt ist mit Mineralien, Vitaminen und komplexen Vitalstoffen. Der frisch gepresste Saft der Wurzel ist ein Geschenk der Natur und wird seit Jahrhunderten von den Andenvölkern genossen.
Das Besondere an Yacon ist die Qualität seines Zuckers, der vorwiegend in Form von Oligofruktose (oder Fructooligosacchariden) vorliegt. Oligofructose kann von den Verdauungsenzymen nicht verwertet werden und verursacht somit kaum Kalorien und schont den Blutzuckerspiegel. Zudem unterstützt Oligofruktose als Präbiotikum eine gesunde Darmflora.
Ein ideales Süssmittel für Diabetiker, Gesundheitsbewusste und Diätbewusste gleichermassen.
Warum wir Yacon Sirup lieben
Yacon schmeckt köstlich und hat dabei halb soviel Kalorien wie zum Beispiel Honig. Und obendrein erhöht sein Zucker kaum den Blutzuckerspiegel und vermeidet anstrengende Blutzuckerhöhen und -tiefen. Yacon Sirup ist auch deutlich weniger glykämisch als Honig, Agaven-Dicksaft oder Ahorn-Sirup.
Die Oligofruktose in Yacon unterstützt zudem die nützlichen Bakterien im Dickdarm und verbessert damit die Verdauung und Absorption von Nährstoffen. Der unverdaubare Zucker dient somit den nützlichen Bakterien als präbiotische Nahrung.
SamaraNatura Yacon Sirup
Unser Yacon Sirup stammt von traditionellen Sorten aus den peruanischen Anden und ist 100% natürlich, ohne Pestizide und Agrochemikalien angebaut. Er wird bei niedrigen Temperaturen produziert, was garantiert, dass der Sirup eine sehr hohe Qualität an Nährstoffen und Enzymen behält.
Dieser Yacon Sirup wird in einem speziellen Unterdruck-Verfahren bei tiefen Temperaturen von 45°C aus Yacon-Saft eingedickt. Da Yacon Sirup ohne Pasteurisation und Zusatzstoffe nur relativ kurze Zeit haltbar ist, wird er bei 70°C während 3 Minuten pasteurisiert. Unser Yacon Sirup ist somit nicht Rohkost, aber sehr schonend verarbeitet, wodurch die wertvollen Nährstoffe und Enzyme der Wurzel grösstenteils erhalten bleiben.
Verwendung:
Yacon Sirup ist als Süssmittel vielseitig verwendbar. Er kann zum Süssen von Desserts, Getränken und Smoothies verwendet werden. Für Salatsaucen mischen wir den Sirup gerne mit Essig, als Ersatz für Aceto Balsamico, der üblicherweise viel Zucker enthält.
Die Süsskraft des Sirup ist weniger stark als die von Zucker, Honig oder Agaven-Dicksaft. Zur Unterstützung einer gesunden Darmflora genügt 1 TL täglich.
Für eine bessere Haltbarkeit, empfehlen wir den Yacon Sirup im Kühlschrank zu lagern.
Nährwerte SamaraNatura Bio Yacon Sirup pro 100g
Energiewert 1227 kJ/293kcal
Fett 0g
– davon ungesättigte Fettsäuren 0g
Kohlenhydrate 71g
– davon Zucker 25g
Ballaststoffe 7g
Eiweiss 0g
Salz 0g
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.